ANGEBOTE

Erfahre im folgenden Abschnitt mehr über die vielfältigen Angebotsformen und Gruppen.
_edited_edited.jpg)

Freie Angebote bedeuten, dass die Kinder eigenständig arbeiten können, während ich als Anleiterin im Hintergrund bleibe und die Kinder frei entscheiden können, was sie tun, ausprobieren oder erforschen möchten. Gegebenenfalls begleite ich sie unterstützend und ziehe mich zurück, sobald sich das Kind im Explorationsprozess befindet. Freies Arbeiten ist von großer Bedeutung für das Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen und die Selbstsicherheit der Kinder. Im Alter von 1-3 Jahren ist es besonders wichtig, dass die Kinder ausreichend freie Angebote erleben, um in der Zukunft auch angeleitete Angebote annehmen zu können. Durch freie Angebote können neue Fertigkeiten erlernt sowie Entdeckungen gemacht und gefestigt werden.
Freies Angebot

Im Gegensatz zu freien Angeboten stehe ich im Vordergrund, indem ich leitend agiere. Ich führe ein Angebot ein, bei dem sich die Kinder an einem vorgegebenen Schema entlanghangeln können. Der Fokus liegt darauf, gezielt Techniken zu vermitteln und somit die kreativen Fähigkeiten der Kinder zu fördern. Das Ziel besteht darin, die Verwirklichung einer Idee zu ermöglichen, um auf diese Weise problem- und lösungsorientiert zu arbeiten und diese Prozesse spielerisch zu erlernen.
In der Regel sind Kinder im Alter von 3-6 Jahren bereit, angeleiteten Angeboten zu folgen und diese auf wirkungsvolle Weise zu erleben.
Angeleitetes Angebot
GRUPPEN
Erfahre mehr über die aufregenden Kunstgruppen!
Tauchen ein in die faszinierende Welt der Kreativität und Gemeinschaft. Klicke auf den "Ansehen Button", um alle relevanten Informationen zu entdecken und dich von der Vielfalt der Kunstgruppen inspirieren zu lassen.
- In der Kunst kommt die Praxis immer vor der Theorie -
Pablo Picasso